
Halong-Bay
Halong-Bay – ein Muss
*enthält Produkteempfehlung*
Während den Neujahrsfeiern (Tet-Holiday) sind viele Läden geschlossen und auch viele Ausflüge werden in dieser Zeit nicht angeboten.
Darum liessen wir uns vom Hotel in Hanoi einen Ausflug in die Halong Bay organisieren. Unserer Meinung nach ist ein Besuch dieses UNESCO-Weltnaturerbes ein MUSS. Du tauchst ein in eine Zauberwelt, die dich für 24 Stunden gefangen hält! Entspannt kann man die Aussicht geniessen und die Landschaft – welche mit ihren beinahe 2000 Kalksteinformationen wirklich spektakulär ist – an sich vorbeiziehen lassen.
Tet-Holiday war in diesem Fall wahrscheinlich sogar ein Glück, normalerweise soll es sehr viel mehr Ausflugsschiffe haben.
Bei sonnigem Wetter ein Traum, und bei weniger sonnigem Wetter ebenso ein Traum, weil dann alles ganz verzaubert wirkt.
Die Ausflüge in die Halong-Bay sind super organisiert, mit Abholung vom Hotel in Ha Noi oder Hai Phong. Mit dem Bus fährt du dann von Hanoi in Richtung Meer. Nach einem Zwischenhalt in einer Perlen Zucht, kommt man nach etwa zweieinhalb Stunden in Ha Long am Hafen an.
Wir machten eine Tour mit Athena Cruise, mit Übernachtung auf dem Schiff.


Das waren, für unsere Verhältnisse, 24 luxuriöse Stunden.
Für alles war gesorgt, das Essen war hervorragend und die Ausflüge ins «Floating Fisher Village» und in die Tropfsteinhöhle waren spannend.
Minikochkurs
Am Abend gab es noch einen Minikochkurs, wo wir Springrolls selber machten. Endlich haben wir einen Trick gelernt, wie man die Reispapierblätter befeuchtet, ohne dass sie nachher zerreissen: Man legt sie einfach auf einen feuchten Waschlappen und kann sie dann direkt darauf aufrollen.




Flaoting Fishing Village
Zum schwimmenden Fischerdorf, dem Floating Fishing Village, wird man mit dem mitgeführten Motorboot gebracht. Dort kannst du wählen zwischen im Ruderboot umhergefahren zu werden oder im Kajak selber zu rudern. Wir wählten das Kajak, was dann doch etwas in die Arme ging, zumal Matthias meistens fotografierte anstatt zu rudern. 😉



In der Nähe des Fishing Village wird auch übernachtet. Der Sonnenuntergang zwischen den hunderten von Kalksteininselchen war absolut spektakulär!

Aber auch die Morgenstimmung in der Halong-Bay, mit etwas Nebel indem die Inselchen mystisch verschwinden, war zauberhaft!

Nach der Besichtigung der Tropfsteinhöhle ging die Fahrt weiter durch die Insellandschaft.
Wie überall, wo viele Touristen sind, ist natürlich auch der Effekt auf die Umwelt gross, viele Schiffe bedeuten leider auch viel Verschmutzung.
Hai Phong
Wir blieben noch eine Nacht in Hai Phong, wo wir einen Drechsler besuchten. Dank Dung Phang bekamen wir einen Einblick in das Leben in Vietnam ausserhalb der Touristenströme. Es war ein lehrreicher und vor allem vergnüglicher Tag. Danke Dung Phang für deine Gastfreundschaft!

Zugfahrt
Von Hai Phong ging es dann wieder zurück nach Hanoi mit dem Zug. Vorbei an unzähligen Reisfeldern und kleinen Dörfern. Inmitten von vietnamesischen Familien lernten wir ihre Art zu Reisen kennen. Sehr spannend war zu sehen wie sie sich verpflegen während der Fahrt. Viele hatten zu Essen bei sich, Sonnenblumenkerne, Früchte oder Kekse. Es gab aber auch eine mobile Bar mit Kaffee und Snacks. Für uns sehr ungewöhnlich waren die Bananenblattpäckchen mit gekochtem Essen drin, die man von der mobilen Bar kaufen konnte.


2 Comments
Pingback:
Pingback: